Die Evangelische Kita ist eine kleine grüne Oase in der Hustadt.
Wir bieten ein Übungsfeld für ein respektvolles, vorurteilsfreies und tolerantes Miteinander in 2015 großzügig renovierten Räumen.
www.evangelisch-in-quereburg.de
Gesamt: 60, davon U3: 12 und 3-6: 48
Zusätzlich zu dieser Platzstruktur bieten wir 20 Plätze für Hortkinder ab 6 Jahren an
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: ja (35 Wochenstunden)
Der inhaltliche Schwerpunkt der Hortarbeit liegt auf dem sozialen, personalen und vitalen Sektor der Lebensgestaltung und Lebensbewältigung. Er hat nicht die Aufgabe schulisches Wissen zu vermitteln.
Das Mittagessen wird täglich frisch angeliefert.
Eine vegetarische und individuell auf Allergien abgestimmte Verpflegung ist möglich.
Inklusive Einrichtung: ja
Familienzentrum: ja
Hier gibt es viel miteinander zu tun... denn hier ist es normal verschieden zu sein!
Jeder ist willkommen, vom Kleinkind bis zum Hochbetagten.
Wir bieten
Angebote für werdende Eltern
Angebote für Eltern von Kleinstkindern bis zum Teenager
Angebote für Menschen jeden Alters
durch Kurse, Gesprächskreise, Aktivitäten, gemeinsame Veranstaltungen
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 05.11.2024
Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Auf dem Backenberg 6
44801 Bochum
Jedes Kind wird als eigenständige Persönlichkeit mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Wünschen und Gefühlen angenommen.
Rücksichtnahme, Toleranz und Vertrauen sind uns ebenso wichtig, wie die Erziehung zum ethischen Verhalten, die Erziehung zur Achtung von Natur und Umwelt sowie die Erziehung zur Solidarität.
Kinder bringen Bildungspotentiale mit, die entdeckt und gefördert werden müssen. Bildung umfasst für uns nicht nur die Aneignung von Wissen und Fertigkeiten. Vielmehr geht es darum, Kinder in allen möglichen,insbesondere in den sensorischen, motorischen,emotionalen, ästhetischen, kognitiven, sprachlichen und mathematischen Entwicklungsbereichen zu begleiten, zu fördern und herauszufordern. Die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Identität ist die Grundlage aller Bildungsprozesses.
Wir wollen ein Angebot vorhalten, das den Bedürfnissen und Lebenswirklichkeiten der Familien entspricht, an ihnen anknüpft und das jedem Kind Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Unser pädagogisches Team, bestehend aus 15 Mitarbeitenden, sorgt dafür, dass jedes Kind durch eine liebevolle Annahme und Akzeptanz seiner Persönlichkeit fit für das Leben und die Schule wird.
Alle Mitarbeitende verfügen über die geforderten Fähigkeitsnachweise für ihre Tätigkeit und erweitern ihre Kenntnisse kontinuierlich durch Fortbildungen.
Freundlichkeit, persönliche Ansprache, Offenheit, Respekt und Achtung sowie eine hohe Motivation und Spaß an der Arbeit zeichnen die Mitarbeitenden aus.
Auf dem Backenberg 6
44801 Bochum
0234 702919
kontakt@ev-kita-backenberg.de
Westring 26a
44787 Bochum
Dagmar Reuter
0234/96290422
qm@kk-ekvw.de